×
Die Glasbautechnik ist ein Modullehrberuf und dauert je nach Anzahl der Module 3 oder 4 Jahre.
People also ask
Im Lehrberuf GlasbläserIn und GlasinstrumentenerzeugerIn lernen die Lehrlinge unter anderem wie sie: Glassorten bzw. vorgefertige Glashalbzeuge (z. B. Stäbe, ...
Für den Beruf „GlasdesignerIn“ in den Bereichen „Glas ... Lehre. Schule. Uni/FH/PH. Hilfs-/Anlernberufe. Kurz ... Wien. Ausbildung Tabelle. Höhere Lehranstalt für ...
Lehre Glasmacherei · Schmelzöfen und Glasherstellungsmaschinen programmieren und überwachen · heiße Glasmasse (Schmelze) mit der GlasmacherInnenpfeife aufnehmen, ...
Missing: glasdesigner | Show results with:glasdesigner
Wien. Ausbildung Tabelle. Lehre Glasbautechnik - Hauptmodul Glaskonstruktionen (öffnen) Lehre. Berufsschule für Metalltechnik, Glasbautechnik und Technisches ...
Die Ausbildung in diesem Lehrberuf besteht aus einem Grundmodul und mindestens einem der Hauptmodule "Glasbau" und "Glaskonstruktion". Zusätzlich kann entweder ...
Glasbläser*in und Glasinstrumentenerzeuger*in (Lehrberuf) - Lehrzeit: 3 Jahre · Berufsbeschreibung · Anforderungen · Ausbildung · Alternative Berufe · Lehre und ...
Endscheidest Du Dich für den dreijährigen Lehrberuf Glasbläser/-in und Glasinstrumentenerzeuger/-in beginnst Du eine duale Ausbildung, in der Fachwissen mit ...
Hohlglasveredler*innen im Bereich Glasmalerei bemalen und restaurieren Glasfenster von Kirchen, Festhallen und öffentlichen Gebäuden.
Die Ausbildung im Modullehrberuf Glasbautechnik umfasst eine 2-jährige Ausbildung im Grundmodul Glasbautechnik und eine 1-jährige Ausbildung in einem der ...