×
Die Steiermärkische Gemeindestrukturreform ist eine Gebietsreform im österreichischen Bundesland Steiermark. Sie wirkt seit 1. Jänner 2015 und ist damit abgeschlossen. Ihre Grundlage ist das Steiermärkische Gemeindestrukturreformgesetz (StGsrG).
People also ask
The Styria municipal structural reform (German: Steiermärkische Gemeindestrukturreform) was a local government reform in the Austrian state of Styria, ...
Wikipedia:WikiProjekt Österreich/Gemeindestrukturreform Steiermark ; Großstübing, 351, Bezirk Graz-Umgebung ; Dobl-Zwaring, 3.357, Dobl, 1.805, Bezirk Graz- ...
Die Steiermärkische Gemeindestrukturreform ist eine Gebietsreform im österreichischen Bundesland Steiermark. Sie wirkt seit 1. Jänner 2015 und ist damit ...
Jänner 2015 wirksam gewordenen Steiermärkischen Gemeindestrukturreform in 539 politisch selbständige Gemeinden und in 1.593 Katastralgemeinden.
Die Erfahrungen mit den Kleinregionen flossen in die Steiermärkische Gemeindestrukturreform ein. Diese bewirkte, dass mit Wirkung ab 1. Jänner 2015 viele ...
It was created as part of the Steiermärkische Gemeindestrukturreform of Styria at the end of 2014, dissolving the towns Raaba and Grambach. ... One complaint from ...
^ Steiermärkische Gemeindestrukturreform. ^ Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 19. Dezember 2013 über die Vereinigung der Gemeinden ...
Hermann Schützenhöfer was governor of the Austrian province Styria from 2015 until 2022 and chairman of the Styrian People's Party (STVP/ÖVP) from 2006 ...
Seit 1. Jänner 2015 sind es 287 Gemeinden. Die durchschnittliche Einwohnerzahl je Gemeinde hat sich durch die Reform von 1.754 (Stand 2010) auf 3.293 erhöht.