×
Tip: Search for English results only. You can specify your search language in Preferences
Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, ...
Diese Kategorie sammelt Artikel zu wichtigen Ereignissen, Akteuren (Personen und Organisationen) und zur Rezeption der Wende und friedlichen Revolution in der ...
The Peaceful Revolution (German: Friedliche Revolution), as a part of the Revolutions of 1989, was the process of sociopolitical change that led to the ...
People also ask
Friedliche Revolution steht für: Wende und friedliche Revolution in der DDR, den Prozess gesellschaftspolitischen Wandels in der Deutschen Demokratischen ...
Die Revolutionen im Jahr 1989 werden auch als „Friedliche Revolution(en)“ bezeichnet. ... Die Wende und friedliche Revolution in der DDR begann im Oktober 1989.
Die Friedliche Revolution war am Ende erfolgreich und führte zum Mauerfall, zur Öffnung der innerdeutschen Grenze, zur Demokratisierung des gesellschaftlichen ...
Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der Deutschen Demokratischen Republik ...
Wende und friedliche Revolution in der DDR, der gesellschaftspolitische Wandel in der DDR (1989/1990), der zu ihrem Ende führte; Samtene Revolution 1989 in ...
Als Friedliche Revolution werden die Demonstrationen und der gesellschaftliche Wandel zum Ende der DDR hin bezeichnet, die schließlich zum Sturz des SED-Regimes ...
Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen ...