×
Tip: Search for English results only. You can specify your search language in Preferences
Die Kilikische Pforte (türkisch Gülek Boğazı) ist die wichtigste Verbindung zwischen Kilikien und Mittelmeer und dem Hochland von Anatolien. Die Pforte ist ...
scheint die kilikische Pforte kontrolliert zu haben, das Tiefland war als Adaniya ein unabhängiges Fürstentum. Teilweise stand es, unter dem Namen ...
Kilikische Pforte ist ein enger Gebirgspass im Taurusgebirge, im Süden der Türkei. Bereits im Altertum verlief hier eine Straße von Westen nach Tarsus in ...
Oct 12, 2023 · Summary edit. DescriptionKilKilikischePforte01.jpg, Kilikische Pforte ... URL : http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Ziegler175 · copyright ...
Gülek Kalesi. kleinarmenische Burg in der Türkei und bewachte die Kilikische Pforte im Mittelalter ... Sie überwachte im Mittelalter die Kilikische Pforte. Heute ...
== {{int:filedesc}} == {{Information |description=Bagdadbahn, Kilikische Pforte,deutsche Bauleute |date={{Taken on|2009-05-02}} |source=http://www.panoramio.com ...
Missing: wikipedia | Show results with:wikipedia
Wikipedia zeigt ein Foto in Abwärtsfahrtrichtung ... Pforte verweist. ... Auch diese Wegebeziehung führte natürlich durch die „Kilikische Pforte“ und hieß „Via ...
Deutsch: Blick auf die Kilikische Pforte (Gülek Boğazı) mit der alten Straße im Frühjahr 1973. Datum, 30. März 1973. Quelle, Eigenes Werk. Urheber, Volker ...
Diese überquerte auf dem Weg von Tarsos (heute Tarsus) über die Kilikische Pforte nach Ikonion (heute Konya) das Taurusgebirge. Das Straßensystem wurde ab 72 n.
Ort an der Propontis, heute Yalova in der Türkei; Kilikia Pylai bzw. Pylae Ciliciae, die Kilikische Pforte; Sarmatikai Pylai („sarmatische Pforte“), heute die ...