×
Tip: Search for English results only. You can specify your search language in Preferences
Asteroid (50000) Quaoar
Große Halbachse
43,472 AE
Exzentrizität
0,041
Perihel – Aphel
41,691 AE – 45,253 AE
Neigung der Bahnebene
8,0°
Quaoar (minor-planet designation: 50000 Quaoar) is a large, ringed dwarf planet in the Kuiper belt, a region of icy planetesimals beyond Neptune.
Missing: große halbachse
(50000) Quaoar [ˈkwɑːwɑr] (frühere Bezeichnung 2002 LM60) ist ein großes transneptunisches Objekt im Kuipergürtel, das bahndynamisch als Cubewano eingestuft ...
Quaoar, officially designated as 50000 Quaoar, provisional designation 2002 LM60, is a non-resonant trans-Neptunian object (cubewano) and dwarf planet[1] in ...
Missing: große halbachse
Große Halbachse, 43,563 AE · Exzentrizität, 0,037. Perihel – Aphel, 41,967 AE – 45,159 AE. Neigung der Bahnebene, 8°. Länge des aufsteigenden Knotens, 188,8°.
Quaoar is a newly discovered Kuiper Belt object, found in June 2002 by Chad Trujillo and Mike Brown at Caltech in Pasadena. It's the largest Kuiper Belt object ...
Missing: große halbachse
Neptun mittlere bis hohe Exzentrizitäten besitzen und große Halbachsen ... -Keck-Observatorium auf Hawaii. Logos und Zoe. Ebenso bekam der Mond von (50000) Quaoar ...
Größe. Asteroidennummer, 50000. Typ, Cubewano. Große Halbachse, 43,588 AE · Perihel, 42,008 AE. Aphel, 45,169 AE. Exzentrizität, 0,036. Mond, Weywot (74 km).
Quaoar. (50000) Quaoar gehört mit einem Durchmesser von ~1250 km zu den großen Objekten des Kuiper-. Gürtels. Er wurde am 4.Juni 2002 von Chad Trujillo und ...