×
Tip: Search for English results only. You can specify your search language in Preferences

Spreadsheet

File format genre
A spreadsheet is a computer application for computation, organization, analysis and storage of data in tabular form. Spreadsheets were developed as computerized analogs of paper accounting worksheets. The program operates on data entered in cells... Wikipedia
People also ask
tabellenkalkulation from de.wikipedia.org
Eine Tabellenkalkulation ist eine Software für die interaktive Eingabe und Verarbeitung von numerischen und alphanumerischen Daten in Form einer Tabelle.
Du hast Interesse an Excel und suchst eine verständliche Einleitung in das Thema Tabellenkalkulation? Wir geben dir einen Überblick.
TreeSheets vereint die besten Eigenschaften von Tabellenkalkulationen, Mindmaps und kleinen Datenbanken in einer benutzerfreundlichen Anwendung.
tabellenkalkulation from www.lernhelfer.de
Zu den hervorgehobenen Fähigkeiten einer Tabellenkalkulation gehört das Zeichnen von Diagrammen und so auch die grafische Darstellung von Funktionen.
tabellenkalkulation from simpleclub.com
Tabellenkalkulation. Mithilfe von Tabellenkalkulationen können Daten tabellarisch angelegt und Veränderungen automatisch angepasst werden.
Tabellenkalkulationen dienen zur Berechnung und Analyse von Daten. ▫ Sie gehören zum grundlegenden Handwerkszeug jedes BWLers. ▫ Was-wäre-wenn-szenarien.
tabellenkalkulation from www.adobe.com
Als Dokument im OpenDocument-Tabellenkalkulationsformat können ODS-Dateien Tabellen, Zahlen, Diagramme, Text und Grafiken enthalten und ähneln in Aussehen und ...
tabellenkalkulation from support.casio.com
Die Anwendung Tabellenk. ermöglicht es, Berechnungen mit einem Arbeitsblatt mit 45 Zeilen × 5 Spalten (Zelle A1 bis E45) durchzuführen.
tabellenkalkulation from lehrerfortbildung-bw.de
Die Möglichkeiten der Tabellenkalkulation in GeoGebra ist vergleichbar mit der von gängigen Tabellenkalkulationsprogrammen (OpenOffice Calc, LibreOffice Calc, ...
DeclensionTabellenkalkulation is a feminine noun. Remember that, in German, both the spelling of the word and the article preceding the word can change ...