×
Tip: Search for English results only. You can specify your search language in Preferences
Die Armenisch-Apostolische Kirche in Österreich, Eigenbezeichnung Armenisch-Apostolische Kirchengemeinde Österreich (AAKG) ist eine gesetzlich anerkannte Kirche. Sitz der Gemeinde und Kirche ist die Kirche St. Hripsime in der Kolonitzgasse 11 in Wien-Landstraße.
Geschichte Bearbeiten · Die Armenische Apostolische Kirche ist die älteste „eigenberechtigte“ (sui juris) Staatskirche der Welt. · Der Name „Gregorianische ...
People also ask
Armenische Kirche steht für: Armenische Apostolische Kirche, orientalisch-orthodoxe Kirche; Armenisch-katholische Kirche, armenische Rituskirche der ...
A. Armenisch-apostolisches Kloster‎ (99 S) ; G · Geistlicher der Armenischen Apostolischen Kirche‎ (2 K, 6 S) ; J · Patriarchat von Jerusalem der Armenischen ...
Das Patriarchat von Jerusalem ist das Erzbistum von Jerusalem der Armenischen Apostolischen Kirche. Bis 1929 gehörten die armenischen Diözesen in Syrien, ...
Die folgenden Personen waren die Oberhäupter der Armenischen Apostolischen Kirche: St. Thaddäus der Apostel 43 – 66; St. Bartholomäus der Apostel 66 – 68 ...
Die Armenische Apostolische Kirche ist eine altorientalische Kirche mit heute neun Millionen Armeniern in zwei Katholikaten, zwei Patriarchaten und rund 30 ...
Das Patriarchat von Konstantinopel ist das Erzbistum von Konstantinopel (heute Istanbul) der Armenischen Apostolischen Kirche und neben dem Patriarchat von ...
Nov 14, 2022 · Andere Bezeichnung, Armenische-apostolische Kirche St. Hripsime ; Frühere Bezeichnung ; Benannt nach ; Einlagezahl ; Architekt, Eduard Sarabian.