×
Tip: Search for English results only. You can specify your search language in Preferences
Als Abendland oder Okzident (auch der Westen) wurde ursprünglich der westliche Teil Europas bezeichnet, im Wesentlichen also die spätestens im Jahre 476 ...
People also ask

Occident (Abendland)

"Occident" is a term for the West, traditionally comprising anything that belongs to the Western world. It is the antonym of the term Orient, referring to the Eastern world. In English, it has largely fallen into disuse. Wikipedia
Feb 2, 2017 · The term Abendland (Occident) refers to a primarily German discussion about Europe, which was particularly active from the end of the First ...
Missing: bedeutung | Show results with:bedeutung
[1] durch Antike und Christentum geprägter geographischer Bereich: der Westen. Herkunft: Der Begriff Abendland bezeichnet seit dem 16. Jahrhundert zunächst in ...
Apr 7, 2022 · The German word, Abendland in loan translation means “evening country”, but it is used as a term for the “occident”, the “Western world”, the “ ...
Missing: bedeutung | Show results with:bedeutung
Abendland n. 'im Westen gelegenes Land', im Anschluß an die Bedeutung 'Westen, Okzident' von Abend seit dem 16. Jh. üblich, bis ins 18. Jh. vorwiegend im Plur.
Abend- und Morgenland waren ursprünglich zwei wertfreie, rein geographische Begriffe, die sich auf den Lauf der Sonne bezogen. Im Osten, dem „Orient“, ging sie ...
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Abendland' ✔️ Auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
Rating (2,141)
abendland - Am Morgen geht die Sonne im Osten auf und am Abend im Westen unter. Die Menschen in Europa nannten deshalb die Länder im Osten: Land des ...
The documentary, which has only scenes at night, explores European obsession with technology and security. It was released in Austria and Germany in 2011 and in ...
Missing: bedeutung | Show results with:bedeutung
Jul 19, 2018 · Neuhochdeutsch für "Westen". Im räumlichen Sinn eine Bezeichnung für die westlichen Länder Europas (von Italien aus gesehen).