×
Seit 2013 gilt in Nordrhein-Westfalen ein striktes Nichtraucherschutzgesetz. Es gibt unter anderem keine Ausnahmen im Gaststättenbereich und in Schulen mehr, ...
People also ask
Gesetz zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen (Nichtraucherschutzgesetz NRW – NiSchG NRW). Vom 20. Dezember 2007 (Fn 1).
Mit dem Nichtraucherschutzgesetz Nordrhein-Westfalen sorgt der Landesgesetzgeber für Rechtssicherheit und einen verbesserten Schutz der Nichtraucherinnen ...
Am 1. Mai 2013 ist in Nordrhein-Westfalen die Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes aus dem Jahr 2008 in Kraft getreten. Seit diesem Tag ist das Rauchen ...
Für Gaststätten gilt unabhängig von der Betriebsart, Größe oder Anzahl der Räume der Grundsatz, dass in geschlossenen Räumen das Rauchen verboten ist. Auch ...
(1) Das Rauchen ist nach Maßgabe dieses Gesetzes in den Einrichtungen nach § 2 Nummern 1 bis 8 verboten. Für Erziehungs- und Bildungseinrichtungen im Sinne von ...
Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen (Nichtraucherschutzgesetz NRW - NiSchG NRW) gilt in ...
Nichtraucherschutzgesetze in Deutschland dienen dem Nichtraucherschutz, also dem Schutz von Nichtrauchern vor dem Passivrauchen. Sie sind zum Teil eine ...
Informationen über den Nichtraucherschutz in Nordrhein-Westfalen. Wo darf man rauchen, welche Ausnahmen gibt es und wie hoch sind die Bußgelder.
Mit dem Inkrafttreten des Nichtraucherschutzgesetzes NRW zum 01.05.2013 gilt in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ein striktes Rauchverbot. Dieses ...
Missing: raucherschutz | Show results with:raucherschutz