×
Nichtraucherschutz in Nordrhein-Westfalen​​ Seit 2013 gilt in Nordrhein-Westfalen ein striktes Nichtraucherschutzgesetz. Es gibt unter anderem keine Ausnahmen im ...
Seit April 2016 ist es in Deutschland verboten, E-Zigaretten und E-Shishas an Kinder und Jugendliche zu verkaufen. Auch der Konsum elektronischer Zigaretten und ...
§ 3 (Fn 3) Rauchverbot ... (1) Das Rauchen ist nach Maßgabe dieses Gesetzes in den Einrichtungen nach § 2 Nummern 1 bis 8 verboten. Für Erziehungs- und ...
Am 1. Mai 2013 ist in Nordrhein-Westfalen die Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes aus dem Jahr 2008 in Kraft getreten. Seit diesem Tag ist das Rauchen ...
Gastronomiebetrieben in NRW sind 65 % rauchfrei, d.h. in jeder dritten Gaststätte wird geraucht. In kleinen und mittelgroßen Städten liegt der Anteil der ...
1.10 Welchen Anforderungen muss ein Raucherraum genügen? · Es muss ein abgeschlossener Raum sein, der von allen Seiten von Wänden umgeben ist. · Der Zugang muss ...
Nichtraucherschutz. In Schulgebäuden und auf dem Schulgrundstück sowie bei schulischen Veranstaltungen außerhalb des Schulgrundstückes gilt das Rauchverbot. Es ...
Weitere Einrichtungen​​ Nach dem Nichtraucherschutzgesetz NRW gilt außerdem ein Rauchverbot in geschlos- senen Räumen für: 1. öffentliche Einrichtungen (z.
3 (Fn 3) Rauchverbot. (1) Das Rauchen ist nach Maßgabe dieses Gesetzes in den Einrichtungen nach § 2 Nummern 1 bis 8 verboten.
1). Während in der Systemgastronomie nahezu überall das Rauchen verboten ist (98 Prozent), wird in neun von zehn Spielhallen geraucht. Bei den ...