×
Voraussetzungen für eine Zertifizierung Um die Anerkennung als „Zertifiziertes Darmzentrum“ von der Deutschen Krebsgesellschaft zu erhalten, müssen die Organisationen ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem (z. B. ISO 9001, KTQ®) vorweisen und die Fachlichen Anforderungen (FAD) für Darmkrebszentren erfüllen.
Details zu den Zertifizierungsvoraussetzungen und zum Ablauf der Zertifizierung sind dem Dokument Zertifizierung von Partnerpraxen zu entnehmen.
People also ask
European Cancer Centres. Seit Sommer 2016 ist es für DKG-zertifizierte Zentren außerhalb Deutschlands möglich, sich als „European Cancer Centre“ zertifizieren ...
Darmzentrum Zollernalb, Zollernalb Klinikum gGmbH. 72488, Darmkrebszentrum Sigmaringen, SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen. 72622, Darmkrebszentrum Nürtingen ...
Worauf Sie sich bei einem zertifizierten Darmzentrum verlassen können · Hoher Qualitätsstandard bei Darmspiegelungen · Nachweis von Mindestmengen und geringen ...
Jul 22, 2018 · Der elektronisch erstellte Erhebungsbogen dient als Grundlage für die Zertifizierung des Darmkrebszentrums. Die hier gemachten Angaben wurden ...
May 28, 2024 · ZERTIFIKAT. TUMOR. Darm. REG.-NR. FAD-Z005. ZENTRUM. Darmzentrum Dortmund. 21. KLINIKUM / STANDORT. Klinikum Westfalen / Knappschaftskrankenhaus ...
zertifiziert. Diese Qualitätssiegel bescheinigen dem Darmkrebszentrum, dass es alle Anforderungen erfüllt, die an eine optimale Versorgung von Patienten mit ...
Missing: zertifizierung | Show results with:zertifizierung
Erhebungs- und Kennzahlenbögen für die verschiedenen Tumorentitäten sind Grundlage für die Zertifizierung onkologischer Einrichtungen → mehr Infos.
Auch im Jahr 2020 wurde dem Darmzentrum Vechta durch Erteilung der Zertifikate eine hoch qualifizierte Arbeit bescheinigt.